Wichtige Informationen
oö. Krankenfürsorgen-Tarife 2022 (24.05.2022)
Newsletter - Kollektivvertrag ÖZÄK (23.05.2022)
Fortbildungsprogramm ÖGZMK OÖ -Die Photodynamische Therapie (05.05.2022)
COVID-19-Beauftragte und COVID-19-Präventionskonzept für zahnärztliche Ordinationen (25.04.2022)
Keine Änderungen der Corona-Maßnahmen durch die 2. COVID-19 Basismaßnahmenverordnung (20.04.2022)
Information für WahlkieferorthopädInnen: Digitale Übermittlung von KFO-Modellen (07.04.2022)
FAZ - Strahlenschutzfortbildung für Zahnärztliche Assistentinnen (07.04.2022)
FAZ - Anmeldung für den neuen Lehrgang 2022-2024 (07.04.2022)
Widerspruch zur Testhäufigkeit/Forderung nach Anpassung der Honorare/Neuerungen SVS (04.04.2022)
FAZ - Fortbildung Zahngesunde Ernährung (17.03.2022)
FAZ - Fortbildung Zahnpass - Zahnterminpass (17.03.2022)
Schwangere und freiwilliges Tragen von FFP2-Masken – Klarstellung durch BMG erreicht (15.03.2022).
Behandlung von Flüchtlingen aus der Ukraine (09.03.2022).
Passkurs Landeszahnärztekammer Oberösterreich (07.03.2022)
Änderungen der Corona-Maßnahmen durch die COVID-19 Basismaßnahmenverordnung (04.03.2022)
Forum Junge Zahnärzte 2.0 Reminder Termine 16.3. und 27.4. (21.02.2022)
Newsletter - Strahlenschutzfortbildung für Zahnärztinnen Und Zahnärzte (21.02.2022)
Covid-19 Maßnahmen - Änderungen im Februar 2022 (Impfzertifikate) (01.02.2022)
Änderung bei der SARS-CoV-2 Kontaktpersonennachverfolgung (10.01.2022)
Zugangsregelungen für den niedergelassenen zahnärztlichen Bereich (15.11.2021)
Arbeitsrechtliche Aspekte der 2G*-Regel am Arbeitsplatz (12.11.2021)
2G-Regel für Mitarbeiter und Betreiber von Zahnarztordinationen ab 15.11.2021 (08.11.2021)
ANWENDUNGSEMPFEHLUNGEN DES NATIONALEN IMPFGREMIUMS
3G AM ARBEITSPLATZ AB 01.11.2021 (28.10.2021)
CORONA-KURZARBEIT PHASE V (30.07.2021)
CORONAVIRUS - ANTRAG AUF RÜCKERSTATTUNG FÜR BETR. TESTUNGEN - KUR-NUMMER (09.06.2021)
CORONA - KURZARBEIT PHASE IV SOZIALARBEITERVEREINBARUNG gültig ab 01.04.2021 (29.03.2021)
INFORMATION ZUR DURCHFÜHRUNG VON COVID-19-TESTS durch Zahnärzte und ZAss (01.03.2021)
ADÄQUATE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG FÜR DEN ZÄ. BEREICH
Neue gesamtvertragliche Vereinbarung zum Jobsharing und zur e-Card-Steckung Mundhygiene
• Erweiterung des maximalen Jobsharingzeitraums bei Kinderbetreuung bis zum vollendeten 10. Lebensjahr des Kindes
• Verlängerung der Vereinbarung zur Honorarobergrenze im Jobsharing zur Sicherstellung der Versorgung bis 31. 12. 2021
• Vereinbarung, die Honorarsummen des Jahres 2020 bei der Ermittlung der Basiswerte für die Honorarobergrenzen im Jobsharing unberücksichtigt zu lassen
• Fristverlängerung für die e-Card-Steckung Behandlungsfall „MA“ bzw. „MF“ bis 30. 6. 2022