Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Genauere Informationen und die Möglichkeit zum Widerspruch finden Sie hier.
Notwendige Cookies
Cookies in dieser Kategorie sind für die Basisfunktion der Website unbedingt notwendig.
Session Identifier
Identifiziert die aktuelle Session der Benutzer:in mit dem Server.
Analyse
Cookies in dieser Kategories analysieren das Benutzer:innenverhalten auf der Website.
Auf dieser Website werden unter Einsatz der Webanalysedienst - Software Matomo(www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Mataomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs - und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert.Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden.Hierzu können Cookies eingesetzt werden.Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet - Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.Die Cookies ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung des Internet - Browsers.Die mit der Matomo - Technologie erhobenen Daten(einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP - Adresse) werden auf unseren Servern verarbeitet.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen im pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen.In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog.Opt - Out - Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt.
Medien
Cookies in dieser Kategorie erweitern die Funktionalität der Website um weitere Medienelemente wie Videos oder Online-Karten.
Leaflet ist ein Service um interaktive Karten darzustellen, basierend auf Daten von OpenStreetMaps (OSM).
Newsletter
Für die Anmeldung zum Abrechnungsstellen-Newsletter verwenden wir den Drittanbieter “Brevo”.
Die für OÖ örtlich und sachlich zuständigen §2-Krankenversicherungsträger des Kieferorthopädie-Gesamtvertrages schreiben gem. § 5 Abs. 1 KFO-Gesamtvertrag im Einvernehmen mit der Landeszahnärztekammer für OÖ die folgenden Vertragskieferorthopädiestellen aus:
Falls BewerberInnen in der jeweiligen Versorgungsregion bereits einen Berufssitz haben, kann die ausgeschriebene Planstelle vom bestehenden Berufssitz abgedeckt werden.
Bewerbungszeitraum: 17. Oktober bis13. November 2025
Versorgungsregion Traunviertel-Salzkammergut
(umfasst die Bezirke Gmunden, Bezirk Vöcklabruck)
ANZAHL DER STELLEN: 1
Besetzungszeitpunkt: 01.01.2026
Für Fragen zur Ausschreibung stehen Ihnen seitens der Kammer Frau Allerstorfer, Tel.: 050511-4011 und seitens der ÖGK Frau Link (montags und mittwochs), Tel.: 050766-14104823 gerne zur Verfügung.
Die BewerberInnen haben einen vollständig ausgefüllten KFO-Bewerbungsbogen innerhalb der angeführten Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen KFO-Stelle bei der Landeszahnärztekammer für OÖ innerhalb der Bürozeiten von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 15.00 Uhr einzubringen.
Den KFO Bewerbungsbogen finden Sie hier; er wird auf Ersuchen auch zugesandt.
Dem KFO-Bewerbungsbogen sind sämtliche Dokumente bzw. Nachweise - wie im KFO-Bewerbungsbogen angegeben - anzuschließen, das sind insbesondere:
1. Nachweis zu folgenden Ausbildungs- und Erfahrungsvoraussetzungen:
Habilitation im Bereich der Kieferorthopädie (KFO) oder
Ausbildung zum Fachzahnarzt für KFO (mit entsprechender Ausbildung im EU-Inland und Ausland) oder
dreijährige klinisch-universitäre Vollzeit-Ausbildung im Bereich KFO oder
Nachweis der Befähigung nach den Richtlinien des Austrian Board of Orthodontists (ABO) oder European Board of Orthodontists (EBO) oder
entsprechende postgraduale Ausbildung in der KFO (zB. MSc) oder
Fortbildungsnachweis (Fortbildungsdiplom KFO der ÖZÄK) oder
gleichwertige Ausbildung im EU-Inland bzw Ausland
2. Ergebnisqualitätskriterien: Nachweis von 20 eigenen Multibracket-Behandlungsfällen mittels Panoramaröntgen, Fernröntgen, Fotos intra- und extraoral, Anfangs- und Endmodelle (möglichst unbeschädigt und auf Biss getrimmt), Formular PAR-Index, bei denen eine Verbesserung von durchschnittlich mind. 70 % bezogen auf alle Fälle, bewirkt wurde. Es werden von Kammer und Kasse nur 20 Multibracket-Behandlungsfälle geprüft. Werden über diese Anzahl hinaus Multibracket-Behandlungsfälle eingesendet, werden die überzähligen Exemplare nach einer zufälligen Auswahl retourniert
3. Nachweis für Zeiten kieferorthopädischer Tätigkeit: Nachweis für mind. 20. begonnene Multibracket-Behandlungsfälle (Liste mit Patientendaten) pro Jahr
4. Bestätigungen über
Vertretungen in einer KFO-Vertragspraxis,
über Tätigkeiten im Rahmen eines KFO-Jobsharings bzw.
über Tätigkeiten als Vertragskieferorthopäde/Vertragskieferorthopädin
5. Nachweis über neue KFO-Multibracket-Behandlungsfälle im letzten Jahr vor der Bewerbung (Liste mit Patientendaten)
6. Staatsbürgerschaftsnachweis
7. Lebenslauf mit chronologischer Darstellung der gesamten bisherigen Ausbildung und Tätigkeit
Der Nachweis über die Berechtigung zur selbständigen Ausübung des zahnärztlichen Berufes gem. § 6 ZÄG ist spätestens zwei Wochen vor dem oben angeführten Besetzungszeitpunkt zu erbringen.
Die Auswahl des KFO-Vertragspartners erfolgt unter Anwendung der Richtlinie für die Auswahl von Vertragskieferorthopäden in der jeweils zum Zeitpunkt der Bewerbung geltenden Fassung.
Für die Österreichische Gesundheitskasse
Mag. Ines Staufer, MBA Themenfeldleitung Zahnärztliche Hilfe Fachbereich Zahnmedizin
Für die Landeszahnärztekammer für OÖ
Der Präsident: MR Dr. Günter Gottfried
Hier finden Sie alle notwendigen Unterlagen zur Bewerbung um eine Kassenstelle:
Die nachfolgenden KFO Kassenplanstellen konnten nach mehreren Ausschreibungen bisher nicht besetzt werden und gelangen wieder zur Ausschreibung, wenn es dafür Interessenten gibt:
Versorgungsregion
Anzahl der Stellen
Innviertel
(umfasst die Bezirke Braunau, Ried i.I, Schärding)
2
Phyrn-Eisenwurzen
(umfasst die Bezirke Steyr-Stadt, Steyr-Land, Kirchdorf an der Krems)
1
Traunviertel-Salzkammergut
(umfasst die Bezirke Gmunden, Bezirk Vöcklabruck)
2
OÖ Zentralraum Wels
(umfasst die Bezirke Wels-Stadt, Wels-Land, Eferding, Grieskirchen)